Die Kapelle

Die Kapelle des Musikvereins Kirchentellinsfurt besteht zur Zeit aus 28 Musikerinnen und Musikern. Das Repertoire umfasst neben der traditionellen Blasmusik auch konzertante Werke und moderne Stücke.
Unser Dirigent

Benedikt Michael Strambach begann seinen musikalischen Werdegang im Kinder- und Jugendchor St. Kolumban in Wendlingen-Unterboihingen. Nach Instrumentalunterricht an der Blockflöte folgte Trompetenunterricht bei Martin Schmelcher an der Musikschule Wendlingen-Köngen. Im Laufe der Jahre wechselte er zu Hans-Peter Buck und schließlich zu Paul Jacot, bei welchem er später auch Dirigierunterricht erhielt. Parallel ergänzte er Grundlagen des Klavierspiels bei Ulrike Beck an der Musikschule Unterensingen.
Nach der Jugendkapelle wechselte er in die Stammkapelle des Musikverein Oberboihingen.
Am Max-Planck-Gymnasium Nürtingen musizierte er dann in Gesangsklasse, Hauptchor, Blechbläserensemble, Big Band und Orchester.
Als besondere Erfolge in dieser Zeit kann er die Teilnahme am Wettbewerb "Jugend musiziert" und das fachpraktische Abitur in Musik mit voller Punktzahl verzeichnen.
Seit 2013 spielt er im Kreisjugendblasorchester Esslingen, das Auswahlorchester des Blasmusikverbands Esslingen, mit dem er auf mehreren Wettbewerben auf internationaler Ebene gemeinsam hoch punktete. Mittlerweile ist er dort Satzführer und moderiert die Konzerte.
Nach mehrfachem erfolgreichem Absolvieren aller D-Lehrgänge des Blasmusikverbandes Esslingen, bildete er sich 2016 mit einem Musikmentorenlehrgang weiter, auf den 2017 der C-Basis- und 2018 der C3-Dirigentenlehrgang bei Prof. Peter Vierneisel folgten.
Seit 2017 unterrichtet er Trompete in den Musikvereinen in Oberboihingen und Raidwangen. 2018 übernahm er die Jugendkapelle des Musikverein Oberboihingen, die Bläserklasse in Raidwangen und 2020 den Musikverein Kirchentellinsfurt.
Als Trompeter ist er zudem im Ensemble "Die Straßenphilharmoniker" aktiv, das auf vielfältigen Veranstaltungen musiziert.
Im Wintersemester 2019/2020 setzte er sich im Probespiel durch und wurde in das Akademische Orchester der Eberhard Karls Universität Tübingen, wo er Jura studiert, bei UMD Philipp Amelung aufgenommen.
Seit 01.01.2020 ist Benedikt Strambach Dirigent beim Musikverein Kirchentellinsfurt.
Die Besetzung
Querflöte | Franziska Serra | Tanja Pommersbach | Elena Hertkorn | Elisa Naske |
Oboe | Raphaela Samrock | ||
Klarinette | Alisa Krauss | Desiree Niemeier | Robert Beck | Mia Quiel | Justus Pohlmann |
Fagott | Marlene Breckle | ||
Alt-Saxophon | Martina Hertkorn | Thorsten Krauss | |
Tenor-Saxophon | Martina Probst | ||
Bariton-Saxophon | Axel Durm | ||
Flügelhorn | Ralf Bohner | Klaus Rabe | Achim Bertsche |
Trompete | Tobias Hertkorn | David Grawe | Franziska Kuper |
Tenorhorn | Beate Gallandt | Bernhard Schlegel | Florian Hecher |
Posaune | Martin Hornung | ||
Tuba | Stéphane Grosgeorge | ||
Schlagzeug | Nico Gallandt | Julian Noak |